Windows 10 wird 2025 überleben!






   



Nur sehr wenige Einzelpersonen werden wahrscheinlich das Angebot von Microsoft nutzen, es sei denn, der Preis ist angemessen.



20.04.2024  

Microsoft bietet erstmals erweiterte Sicherheitsupdates für reguläre Benutzer an



Die Tage von Windows 10 sind gezählt. Der offizielle Support für das Betriebssystem endet am 4. Oktober 2025. Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Updates oder Sicherheitspatches mehr geben. Doch was, wenn Sie noch nicht auf Windows 11 umsteigen können? Microsoft hat hierfür eine Lösung: kostenpflichtige, erweiterte Updates:

Was sind erweiterte Sicherheitsupdates?



Microsoft öffnet offiziell die „Extended Security Updates“ (ESUs) für Windows 10-PCs seiner Kunden. Diese ESUs bieten sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, die noch nicht auf Windows 11 vorbereitet sind, eine Übergangslösung. Durch den Kauf dieser Updates können Nutzer weiterhin Software-Support für Windows 10 erhalten. Microsoft betont jedoch, dass dies keine langfristige Lösung ist, sondern nur eine Notmaßnahme. Ein Upgrade auf Windows 11 sollte dennoch in Betracht gezogen werden, da die ESUs teuer sind und zeitlich begrenzt verfügbar bleiben.

Kosten und Verfügbarkeit der ESUs



Dies ist das erste Mal, dass Microsoft regulären Verbrauchern ESUs anbietet. Das Programm war bisher ausschließlich Geschäfts- und Bildungsnutzern vorbehalten.

Für Unternehmensanwender kostet das erste Jahr des erweiterten Windows 10-Supports 60 EURO pro PC. Da ESU-Lizenzen kumulativ sind, bedeutet das, dass man im zweiten Jahr auch für das erste Jahr zahlen muss, falls man erst dann einsteigt. Bestimmte Gruppen profitieren von Rabatten:

Windows 365-Kunden, die Windows 11 auf Windows 10-PCs ausführen, und Unternehmen, die eine Microsoft-Cloud-basierte Update-Managementlösung wie Intune oder Autopatch nutzen, erhalten 25 % Rabatt auf die ESU für das erste Jahr. Bildungskunden zahlen lediglich 1 € pro ESU-Lizenz.

Für Verbraucher sind die Preise für ESUs bisher nicht bekannt gegeben. Microsoft hat angekündigt, diese Informationen zu einem späteren Zeitpunkt auf seiner EOL-Seite für Verbraucher zu veröffentlichen.

Wie lange werden die ESUs verfügbar sein?



Es ist unklar, wie lange dieses Programm bestehen wird. Die ESUs für Windows 7 endeten im Januar 2023, drei Jahre nach dem Erreichen des End-of-Life (EOL) von Windows 7 im Jahr 2020. Wenn dies ein Anhaltspunkt ist, könnten die ESUs für Windows 10 bis Ende 2028 verfügbar sein, also 13 Jahre nach der Einführung des Betriebssystems. Das ist zwar kein Vergleich zu Windows XP – das einige Varianten bis 2019 unterstützt wurden, satte 18 Jahre nach der Markteinführung –, aber immer noch beachtlich.

Fazit



Nur sehr wenige Einzelpersonen werden wahrscheinlich das Angebot von Microsoft nutzen, es sei denn, der Preis ist angemessen. Wenn Sie dies auf einem Windows 10-PC lesen, sollten Sie ein Upgrade auf Windows 11 vor der Frist im Oktober 2025 in Betracht ziehen. So können Sie weiterhin kostenlose Software- und Sicherheitsupdates erhalten.

Pro und Kontra der erweiterten Sicherheitsupdates für Windows 10



Pro:

- Verlängerter Support:

Nutzer erhalten weiterhin Sicherheitsupdates und sind vor neuen Bedrohungen geschützt.

- Flexibilität:

Unternehmen und Einzelpersonen, die noch nicht auf Windows 11 umsteigen können, erhalten mehr Zeit zur Vorbereitung.

- Rabatte und Sonderkonditionen:

Bestimmte Gruppen wie Bildungseinrichtungen und Windows 365-Kunden profitieren von erheblichen Preisnachlässen.

Kontra:

- Kosten:

Die ESUs sind kostenpflichtig und können für einige Nutzer, besonders im Unternehmensumfeld, teuer werden.

- Keine langfristige Lösung:

Die ESUs sind nur eine temporäre Maßnahme, ein Upgrade auf Windows 11 bleibt unausweichlich.

- Ungewissheit:

Die Dauer des Programms ist nicht klar, und die Preise für Verbraucher sind noch nicht bekannt.

Bild-1: Windows 10 wird 2025 überleben
 Windows 10 wird 2025 überleben







Aktualisiert am: 23 Mai 2024 08:47
       

📁︎ Alarm 📁︎ Allgemeines 📁︎ Android 📁︎ Computer 📁︎ FAQ 📁︎ Game 📁︎ Geld 📁︎ Hardware 📁︎ Internet 📁︎ KI-AI 📁︎ Linux 📁︎ Office 📁︎ Security 📁︎ Smartphone 📁︎ Software 📁︎ Video 📁︎ Windows

Teilen
-





Startseite       Impressum       Datenschutz       Kontakt      
Script Software by SoftwareOK.de (c) 2013 - 2025
Script Zeit: 0.109 / 46.128 (0)