Die Funktion „Passwort anzeigen“ (oft dargestellt durch ein Auge-Icon 👁️) ist aus modernen Login-Formularen kaum noch wegzudenken.
12.04.2025 ![]() 🔓 Warum die Funktion „Passwort anzeigen“ eine potenzielle Sicherheitslücke sein kann1. 🛠️ Was macht die Funktion überhaupt? 2. 🚨 Sicherheitsrisiken im Überblick 3. ⚖️ Komfort vs. Sicherheit 4. 🧠 Passwort anzeigen, das Fazit! 1.) 🛠️ Was macht die Funktion überhaupt?Beim Klicken auf das Auge-Icon wird das Eingabefeld von `type="password"` auf `type="text"` umgeschaltet – das eingegebene Passwort wird also im Klartext sichtbar. Was vielen Nutzerinnen und Nutzern dabei nicht bewusst ist: Dieser kurze Moment der Sichtbarkeit kann von Dritten ausgenutzt werden. 2.) 🚨 Sicherheitsrisiken im Überblick1. Blick über die Schulter („Shoulder Surfing“)In öffentlichen oder geteilten Räumen (z. B. im Büro, im Zug oder im Café) reicht oft ein kurzer Blick über die Schulter, um das angezeigte Passwort zu erfassen – besonders bei längeren oder komplexen Passwörtern, die man zur besseren Kontrolle anzeigen möchte. 2. Bildschirmaufzeichnungen & ScreenshotsIn manchen Szenarien – etwa bei Videochats, Bildschirmfreigaben oder Remote-Support – wird der Bildschirm geteilt. Ist das Passwort sichtbar, kann es ungewollt mitübertragen oder sogar aufgezeichnet werden. 3. Schadhafte Browser-Erweiterungen oder ScripteMalware oder zwielichtige Browser-Extensions können gezielt auf Eingabefelder zugreifen. Ist das Passwort durch die Anzeige im Klartext verfügbar, ist das Risiko eines Datendiebstahls höher. 3.) ⚖️ Komfort vs. SicherheitDie „Passwort anzeigen“-Funktion ist ein typisches Beispiel für den Zwiespalt zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Sie hilft zwar, die Usability zu verbessern – vor allem bei langen oder automatisch generierten Passwörtern – sollte aber mit Bedacht verwendet werden. 👉 Tipps für einen sicheren Umgang:- Verwende die Funktion nur dann, wenn du dir sicher bist, dass niemand zuschauen kann. - Nutze Passwort-Manager, um Eingabefehler zu vermeiden, ohne das Passwort anzeigen zu müssen. - Bei besonders sensiblen Logins (z. B. Online-Banking) lieber zweimal eintippen als sichtbar machen. - Entwickler sollten die Anzeige des Passworts nicht dauerhaft ermöglichen, sondern nur temporär – idealerweise mit automatischem Zurücksetzen. 4.) 🧠 Passwort anzeigen, das Fazit!Die Funktion „Passwort anzeigen“ ist nützlich – keine Frage. Doch sie ist auch ein potenzielles Einfallstor für Angreifer oder neugierige Blicke. Wer Sicherheit ernst nimmt, sollte sich dieser Gefahr bewusst sein und entsprechend vorsichtig damit umgehen. Die Funktion „Passwort anzeigen“ (oft dargestellt durch ein Auge-Icon 👁️) ist aus modernen Login-Formularen kaum noch wegzudenken. |