Wenn Sie Microsoft-Produkte verwenden, kann Microsoft Informationen über Ihre Standortaktivitäten erfassen, sofern Sie die Standortdienste auf Ihrem Gerät aktiviert haben.
04.09.2024 1. Microsoft-Konto-Dashboard: 2. Datenschutzeinstellungen in Windows 12, 11, usw.: 3. Microsoft Privacy Dashboard: 4. Cortana oder andere Microsoft-Apps: 5. Standortdienste deaktivieren: 6. Weitere Informationen: Â
So können Sie Ihre Standortaktivitäten bei Microsoft überprüfen:1.) Microsoft-Konto-Dashboard:- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. - Gehen Sie zu https://account.microsoft.com/activity und navigieren Sie zum Abschnitt „Datenschutz“ oder „Aktivität“. Dort können Sie detaillierte Informationen zu den von Microsoft erfassten Standortdaten einsehen. 2.) Datenschutzeinstellungen in Windows 12, 11, usw.:- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Windows-Gerät. - Gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit > Standort. Hier können Sie sehen, welche Apps auf Ihren Standort zugreifen und diese Einstellungen entsprechend anpassen. - Unter dem Abschnitt „Standorthistorie“ können Sie die Historie einsehen, die auf Ihrem Gerät gespeichert ist. 3.) Microsoft Privacy Dashboard:- Besuchen Sie das https://account.microsoft.com/privacy und melden Sie sich an. - Hier können Sie Ihre Standorthistorie einsehen und verwalten, einschließlich der Möglichkeit, einzelne Standortdaten zu löschen. 4.) Cortana oder andere Microsoft-Apps:- Wenn Sie Cortana oder andere Microsoft-Apps verwenden, die auf Ihren Standort zugreifen, können Sie innerhalb der App-Einstellungen die spezifischen Daten verwalten. 5.) Standortdienste deaktivieren:Wenn Sie nicht möchten, dass Microsoft Ihre Standortaktivitäten speichert, können Sie die Standortdienste komplett deaktivieren: - Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Standort - Schalten Sie den Standortdienst aus, um zu verhindern, dass Ihr Gerät den Standort erfasst. 6.) Weitere Informationen:- Sie können sich auch die https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement ansehen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Wenn Sie mehr über den Datenschutz bei Microsoft erfahren möchten, besuchen Sie die offiziellen Datenschutzseiten von Microsoft.
![]() |