📢🛒 Lidl Online-Shop jetzt exklusiv für Handynummer-Besitzer – ohne Nummer, kein Joghurt für dich! 📵😱
11.04.2025 ![]() Wer früher einfach einkaufte, der muss heute erst sein Handy zur Kasse führen. 1. 🧾 Früher war alles einfacher – sogar der Lidl-Onlineshop 2. 📱 Handynummer-Zwang – jetzt auch beim Brokkoli-Klickkauf 3. 📵 Virtuelle oder fremde Nummer? Nix da. Liedel kennt dich besser als du denkst. 4. 🕵️♂️ Datenschutz? Klar, irgendwo im Kleingedruckten 5. 💔 Offline geht noch – aber wie lange noch? 6. 💡 Alternativen gefällig? 1.) 🧾 Früher war alles einfacher – sogar der Liedel-OnlineshopWeißt du noch? Du wolltest ’ne Fritteuse, hast sie in den Warenkorb geworfen, Adresse eingegeben, bezahlt – fertig. Und heute? 🔒 „Tut uns leid, bitte erst Lidl Plus aktivieren…“ 🔐 „…und geben Sie bitte Ihre gültige Mobilfunknummer an.“ 📲 „Bestätigen Sie Ihre Nummer via SMS-Code.“ 🤡 „Oh, die Nummer wurde schon mal verwendet – bitte eine andere Handynummer!“ 2.) 📱 Handynummer-Zwang – jetzt auch beim Brokkoli-KlickkaufDu denkst, das ist übertrieben? Nö. Liedel will’s so. Ohne eine verifizierte, eindeutige, persönliche und funktionierende Mobilnummer kommst du nicht mehr rein in den Online-Shop. Ein Lidl-Plus-Konto ist jetzt Pflicht – und das geht nur mit Handynummer. Keine Ausnahmen. Kein E-Mail-Login mehr. Kein Einkauf im Schlafanzug mit anonymem Gastkonto. Willkommen im digitalen Vollwaschgang. 3.) 📵 Virtuelle oder fremde Nummer? Nix da. Liedel kennt dich besser als du denkst.Hoffst du auf eine Umgehung? Ein Schlupfloch im App-Gesetz? Vielleicht mit einer Internet-Nummer oder ’ner zweiten SIM vom Cousin dritten Grades? Haha, nein. 🔐 Lidl blockt: - Wegwerfnummern ☠️ - VoIP-Nummern ❌ - Doppelte Nummern 🧍🧍 - Und vermutlich bald auch Gedankenübertragung 🧠📡 Denn laut AGB darfst du nur deine eigene Handynummer verwenden. Keine geteilten Nummern, keine zweite Chance. 4.) 🕵️♂️ Datenschutz? Klar, irgendwo im KleingedrucktenNatürlich wird versichert, dass deine Nummer „nur für dein Konto“ gebraucht wird. Aber witzigerweise… - …kannst du dich in der Filiale auch per Telefonnummer an der Kasse identifizieren lassen - …werden personalisierte Coupons darüber verteilt - …und dein gesamtes Kaufverhalten gleich mit analysiert Wozu eigentlich noch ein Personalausweis? Lidl Plus weiß eh mehr über dich. 5.) 💔 Offline geht noch – aber wie lange noch?Willst du kein Lidl Plus? Keine Nummer rausrücken? Nicht Teil des Handy-Kults sein? Dann bleibt dir nur die gute alte Filiale. Dort darfst du noch anonym existieren. Zumindest bis vielleicht irgendwann die Türpieper dich scannen und rufen: > „Zutritt nur mit bestätigter Lidl-Plus-SIM!“ 6.) 💡 Alternativen gefällig?Wenn du online weiter ohne Handynummer leben willst, versuch’s bei: - Aldi (Online-Einkauf mit E-Mail noch möglich) - Netto & Rewe (teilweise ohne App-Zwang) - Oder schreib deinem Nachbarn einen Einkaufszettel und wink ihm freundlich zu 📝🙂 🛑 Fazit: Willkommen im Einkaufsüberwachungsstaat light.🎭 Früher warst du Kunde. 📲 Heute bist du nur noch ein Eintrag in einer Datenbank mit Telefonnummer. Du willst einfach nur Windeln kaufen? Dann gib uns erst deinen digitalen Fingerabdruck – äh… deine Handynummer. Liedel Online – weil Datenschutz beim Einkauf ja sowas von 90er ist.
![]() |