Im Rahmen von Globalisierung und Regionalisierung muss doch jeder schauen dass die Bürger ordentlich versteuert werden es könnte ja Sein dass der eine oder andere zu kurz kommt.
17.08.2008 LINKS: Focus : Der gläserne Bürger kommt - Steuerkontrollen ... 123recht.net : Die Steueridentifikationsnummer kommt – was dies bedeutet und wen ... finanztip.de : Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID TIN): Persönliche Steuernummer ... Hinweise zur ldentifikationsnummer Sinn und Zweck der Identifikationsnummer Jede Person erhält zur eindeutigen Identifizierung in Besteuerungsverfahren eine 11 -stellige Identifikationsnummer. Sie ändert sich bei Umzug oder Heirat nicht. Die Nummer bleibt der Person lebenslang zugeordnet. Sie enthält keine Information über Sie oder das zuständige Finanzamt. Die Nummer ist Voraussetzung dafür, den Einsatz von elektronischer Datenverarbeitung verbessern und wirtschaftlicher gestalten zu können. Zuteilung an Kinder Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Identifikationsnummer auch Kindern zugeteilt wird. Dies ist erforderlich, weil schon ab Geburt eine Steuerpflicht begründet sein kann. Verwendung der Identifikationsnummer Die ldentifikationsnummer wird die Steuernummer für den Bereich der Einkommensteuer ersetzen. Sie ist bei allen Anträgen, Erklärungen und Mitteilungen zur Einkommensteuer gegenüber Finanzbehörden zu verwenden. Zur Verfahrenserleichterung geben Sie bitte vorerst zusätzlich lhre bisherige Steuernummer an. Für weitere Steuerarten (z. B. Umsatzsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer) verwenden Sie bitte weiterhin ausschließlich die bisherigen Steuernummern. Über weitere Schritte der Einführung und Verwendung der ldentifikationsnummer in den steuerlichen Verfahren werden Sie durch die jeweils aktuellen Vordrucke und durch Formulare im elektronischen Verfahren ( 2.B. ELSTER ) informiert. Bitte bedenken Sie. dass Ihr zuständiges Finanzamt lhre ldentifikationsnummer nicht sofort in allen Verfahren als alleiniges Zuordnungsmerkmal berücksichtigen kann. Für einen Übergangszeitraum ist es deshalb erforderlich, dass lhre Steuernummer neben der Identifikationsnummer verwendet wird. Verwendung der Identifikationsnummer bei Zahlungen an das Finanzamt Verwenden Sie bitte bei einer Überweisung vorläufig weiterhin lhre Steuernummer. Falls lhnen ein Überweisungsträger übersandt wird, verwenden Sie bitte diesen oder übernehmen Sie die Angaben zum Verwendungszweck bei ~nline-Überweisungen. Der bequemste Zahlungsweg ist die Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren. Dabei ist in jedem Fall sichergestellt, dass die Belastung Ihres Kontos frühestens am Fälligkeitstag erfolgt. Säumniszuschläge können nicht mehr entstehen. Eingezogene Beträge zur Einkommensteuer werden zunächst im Kontoauszug bzw. in Abbuchungsmitteilungen weiterhin mit Steuernummer und Zeitraum erläutert. Lohnsteuer Das bisherige lohnsteuerliche Ordnungsmerkmal (eTIN) wird durch die ldentifikationsnummer ersetzt werden. Damit wird eine Voraussetzung eines elektronischen Lohnsteuerverfahrens geschaffen, wodurch künftig auf die Karton-Lohnsteuerkarte verzichtet werden kann. Rentenempfänger und Rentenempfängerinnen Sollten Sie eine gesetzliche oder private Leibrente oder andere Leistung beziehen. wird lhre Identifikationsnummer für die Übermittlung der Rentenbezugsmitteilung verwendet werden ($22a EStG). Wirtschaftlich Tätige (z.B. Unternehmer und Unternehmerinnen) Für wirtschaftlich Tätige wird nach $ 139c AO künftig noch eine Wirtschafts-ldentifikationsnummer vergeben werden. Einzelkaufleute und Freiberufler werden also neben ihrer ldentifikationsnummer eine Wirtschaftsldentifikationsnummer erhalten. Bis zu deren Einführung verwenden Sie bitte für betriebliche Steuern (z. B. Umsatzsteuer, Gewerbesteuer) weiterhin die Steuernummer. Aufbewahrung dieses Schreibens Auch wenn Sie die ldentifikationsnummer aufgrund Ihrer steuerlichen Verhältnisse zurzeit nicht benötigen sollten, bewahren Sie dieses Schreiben bitte auf. Die Identifikationsnummer ist für eine künftige Besteuerung für Sie von zentraler Bedeutung @.B. bei Begründung eines Arbeitsverhältnisses). Allgemeine lnformationen Allgemeine lnformationen zur ldentifikationsnummer erhalten Sie im lnternet unter: www.identifikationsmerkmal.de. Weiterführende Fragen zur ldentifikationsnummer beantwortet lhnen gerne das steuerliche Info-Center des Bundeszentralamtes für Steuern ( 53225 Bonn - An der Küppe 1 ) unter der Rufnummer 01 805-43783837 ( 01 805-IDSTEUER ). Die Kosten betragen 0,14 EUR!minl - Mo bis Do von 8:00 bis 18:OO Uhr, Fr von 8:00 bis 16:OO Uhr.
|